Du suchst ein Naturbuch für Kinder? Heute habe ich ein paar Empfehlungen für dich.
Wir lieben Bücher! Vom kleinen Pixibuch bis zum großen Kinderatlas ist bei uns alles im Regal. Dabei sind spannende Geschichten genau so beliebt wie etwas zum Lernen. Und diese kalte, dunkle Winterzeit eignet sich doch ganz besonders gut, um sich mit einem schönen Buch die Zeit zu vertreiben.
Außerdem hast du die Möglichkeit ein kleines Geschenk zu ergattern. Kommentiere dazu einfach diesen Beitrag. Mehr dazu erfährst du weiter unten.

#1 Der Wald – Wieso? Weshalb? Warum? junior (von 2 bis 4 Jahren)
Wer kennt sie nicht. Die süßen Bücher mit den Klappbildern. Schon für die kleinen Bücherwürmer wird hier auf spannende Weise viel erklärt. Was ist überhaupt ein Baum? Was passiert nachts im Wald? Und wer kümmert sich eigentlich um ihn?
Die spiralgebundenen Pappseiten sind perfekt für kleine Finger geeignet und halten vielen (Vor-)Lesestunden stand. Super Einsteigerbuch für Naturentdecker.

#2 Ein Jahr im Wald – Emilia Dziubak (von 3 bis 6 Jahren)
Dieses Wimmelbuch ist vor kurzem hier eingezogen. Und wir lieben es! Am Anfang stellen sich alle Waldbewohner kurz vor. Auf den nachfolgenden Seiten ist immer der gleiche Waldabschnitt in jedem Monat des Jahres zu sehen. Mal bei Tag, Nacht und Dämmerung, bei Regen, Schnee und Sonnenschein. Durch die unterschiedlichen Szenen können die Kinder sehen, welcher Waldbewohner Winterschlaf hält, wer in der Nacht unterwegs ist, was auf dem Speiseplan steht und wo alle wohnen.
Man entdeckt ständig neue süße und lustige Kleinigkeiten in den liebevoll gestalteten Bildern. Sogar der 6-jährige findet dieses Buch richtig toll.

#3 Mein erstes Becherlupenbuch – Expedition Natur (ab 4 Jahren)
Bei uns sind die Becherlupen schon lange regelmäßige Begleiter. Im Becherlupenbuch wird zu jedem Tier erst eine kleine Geschichte erzählt. Danach wird einiges über das Tier verraten. Wo es wohnt, was es frisst und so einige interessante Sachen, die es zu wissen gibt.
Auch der Umgang mit der Becherlupe und wie die Tierchen zu behandeln sind ist ein Thema in diesem Naturbuch für Kinder. Das Buch regt zur Beobachtung der Natur an und gibt tolle Infos in kurz gehaltener Form an die Kinder.

#4 Stell dir vor du wärst ein Tier im Wald – Expedition Natur (von 5 bis 7 jahren)
Nun ist ein Perspektivenwechsel angesagt. Viele Fragen werden in diesem Naturbuch für Kinder aus der Ich-Perspektive beantwortet. Eine Beschreibung und ein Steckbrief über 19 Tiere des Waldes lassen keine Fragen offen.
Sehr gut geschriebene Texte und die schöne Gestaltung machen Eltern und Kindern garantiert Spaß.

#5 Hörst du wie die Bäume sprechen? – Peter Wohlleben (von 6 bis 8 Jahren)
In diesem wundervollen Buch werden Fragen beantwortet, die in der Regel gar nicht gestellt werden. Die Antworten sind kinderfreundlich und bringen einen oft zum Schmunzeln. Es macht riesigen Spaß das Buch zu lesen, bzw. vorzulesen. Außerdem gibt es viele Quizfragen und Anregungen für kleine Experimente.
Gibt es mutige Bäume? Können Bäume sprechen? Sind manche Bäume lieber allein? Schwitzen Bäume im Sommer? Haben Tiere Haustiere? Und wem gehört der Wald eigentlich? Finde es am besten selber heraus. Ich kann dir dieses Naturbuch für etwas ältere Kinder nur wärmstens ans Herz legen.

Ein Geschenk für dich
Nun hast du die Möglichkeit auf ein kleines Weihnachtsgeschenk.
- eines der oben genannten Naturbüchern deiner Wahl (du bekommst natürlich ein neues Exemplar)
- 3 süße Magnetlesezeichen
- der Grüffelo Naturführer Winter
- ein Handwärmer gegen kalte Fingerchen
- ein Badezusatz zum Aufwärmen nach einem spannenden Draußentag

Kommentiere diesen Beitrag um in den Lostopf zu hüpfen. Du kannst mir gerne schreiben, mit wem du dein neues Naturbuch anschauen würdest oder welches von den 5 dein Favorit ist. Vielleicht hast du auch noch einen tollen Tipp, für ein Buch,, das ich hier nicht aufgeführt habe. Jeder Beitrag zählt. Weitersagen erwünscht *zwinker zwinker*
Das Gewinnspiel ist von mir selbst organisiert und bezahlt. Der Gewinner wird am 25.12. ausgelost. Solltest du der Glückliche sein, schreibe ich es dir unter deinen Kommentar und wir tauschen uns dann über den weiteren Ablauf aus. Solltest du sich innerhalb einer Woche nicht melden, wird ein neuer Gewinner ausgelost. Viel Glück!
Das Geschenk wurde ausgelost. Ich danke allen fürs mitmachen und teilen.
Na, hast du jetzt auch richtig Lust auf einen Ausflug ins Grüne bekommen? Dann schau dir den Kinderwanderweg „Dem Feuersalamander auf der Spur“ im Thüringer Wald an. Oder guck dir mal meine Blogbeiträge zum Harz an.
21 Comments
Ich interessiere mich sehr für Buch Nummer 2. Ich absolviere gerade mein Anerkennungsjahr in einer Kita und würde mich sehr freuen, dieses Buch mit den Kindern meiner Gruppe anzuschauen. Sie interessieren sich sehr für Tiere und den Wald. Da würden sie sich sehr freuen und ich gleich mit 🙂
Hallo Romy, ich drücke dir und deinen Kitazwergen die Daumen. Das Buch ist wirklich ganz toll.
😃 Der Wald wieso weshalb warum
PS toller Block von einer tollen Mama 🤗 LG Silvia
Danke Silvia, wie lieb von dir. Ich freue mich sehr, dass dir mein Blog gefällt. Ganz liebe Grüße zurück!
Danke liebe Lisa, für die schönen Buchvorstellungen und die tollen Ausflugstipps hier auf deinem Blog! Nun zu den Büchern ☺️…
Das erste Exemplar von wieso?weshalb?warum? dürfen wir bereits unser eigen nennen. Wimmelbücher sind bei uns generell sehr beliebt, jedoch kannten wir das vom Wald bisher noch nicht . Das Becherlupenbuch hört sich ja mal so richtig toll an und ist sicher genau das Richtige für kleine Entdecker 😉. Eine schöne Weihnachtszeit für dich und deine Rabauken, Franzi
Danke liebe Franzi, für dein tolles Feedback. Vielleicht habt ihr dann ja demnächst ein Buch mehr im Regal, für euren kleinen Entdecker.
Wir würden uns über Nummer 2, ein Jahr im Wald, freuen. Der Große liebt Wimmelbücher und der kleine Tiere jeglicher Art. Vorallem macht er so gerne Tierstimmen nach und das klingt sooo niedlich.
Da würde es ja richtig rund gehen im Kinderzimmer, wenn ihr euch alle zusammen das Wimmelbuch mit den vielen Waldtieren anschaut.
„Hörst du, wie die Bäume sprechen“ – Habe schon das Erwachsenenbuch „Das geheime Leben der Bäume“ von Peter Wohlleben verschlungen. Dann haben wir das Kinderhörbuch geschenkt bekommen. Das sind zwei tolle CDs. Auf der einen geht es ganz wunderbar um Tiere. Aber das dazugehörige Kinderbuch fehlt uns noch!!!!
Danke für deinen Buchtipp Tatjana. Das Erwachsenenbuch wurde mir gestern erst empfohlen. Werde ich mir bald mal zulegen müssen. Viel Glück bei der Auslosung meine liebe.
Hallo Lisa 🤗
Super Idee mit den Büchern.
Ich bin leidenschaftliche Oma ☺️ von zwei Enkelkindern und dankbar für deine tollen Tips.
Dein Blog ist was ganz besonderes,wenn man bedenkt das du 3 „Rabauken“ hast und noch arbeiten gehst.
Das 2.Buch – „Wimmelbuch“ finde ich sehr interessant.
Wir haben das Buch
„Stell dir vor, du wärst…. ein wildes Tier in Afrika.“
SUPER 👍
Mein Buchtip ist das Buch von
Ursel Scheffler
„Die Geschichten von der
Maus für die Katz“
Nicht nur Kinder haben Spaß mit den Geschichten 😉☺️
Liebe Grüße Sylke 🦁
Vielen Dank Sylke, für deine lieben Worte. Und natürlich für deine Buchtipps.
Die Welt braucht tolle Omas wie dich!
Liebe Grüße
Liebe Sylke, herzlichen Glückwunsch. Dein Name wurde heute von meinen Rabauken aus dem Glas gezogen! Ich habe dir bereits eine Mail geschrieben, bitte melde dich bei mir, damit du dein Geschenk bald mit deinen Enkeln auspacken kannst.
Liebe Grüße
Lisa und die Rabauken vom See
Hallo Lisa,
woher du nur die Zeit für alles nimmst 😊 Das mit dem Becherlupenbuch hört sich super an jetzt wo wir aufs Dorf ziehen.
LG Sanne
Huhu Sanne, schön, dass du auch hierher gefunden hast. Ja, mit einer Becherlupe macht man nie etwas verkehrt.
Bis bald und liebe Grüße.
Hallo Lisa,
Ich finde alle Bücher klingen wundervoll und werden sicherlich in den kommenden Jahren bei uns einziehen. Das erste Buch steht schon im Regel und war im Lockdown im Frühling (da waren wir viel im Wald) und auch im Herbst der Renner!
Wir haben sogar Wald-Lapbooks gebastelt 🥰
Ich liebe deine Tipps und Inspirationen und hab schon einige Ideen für unsere Ausflüge eingesetzt.
Eine tolle Adventszeit und ganz liebe Grüße aus dem Süden,
Steffi
Hey Steffi,
das mit dem Wald-Lapbooks kling ja wirklich fantastisch. Das werden wir auch nächstes Jahr mal in Angriff nehmen.
Danke für dein Lob. Toll, dass ich euch schon inspirieren konnte.
Euch auch eine tolle Adventszeit und viele Grüße aus dem Geiseltal liebe Steffi.
Unsere Frühaufsteher konnten sich auch ein paar Ausflugstipps von euch abschauen 😉
Sehr schöne Inspirationen für Naturfreunde!!!
Wir würden uns über das Becherlupenbuch freuen 🙂
Hallo Tini,
freut mich, das auch für euch schon was auf meinem Blog dabei war. Ich drücke euch ganz fest die Daumen.
Ich finde alle Bücher sehr interessant und würde mich überraschen lassen- wir lieben Bücher lesen und sind auch sehr oft draußen in der Natur.
Und ich dachte mir vorhin noch, das ich mich selber überraschen lassen würde. Finde ich richtig toll. Viel Glück!