Urlaub in der Lüneburger Heide

13. Juli 2022

Ich liebe Urlaub. Draußen sein, etwas erleben, neues sehen – ich brauche regelmäßig kleine Auszeiten vom Alltag. Der Große ist letztes Jahr in die Schule gekommen. Die Abhängigkeit von den Ferien war für mich schon lange vorher ein rotes Tuch. Nachdem wir im Juli in Italien waren, haben wir unsere Chance nochmal genutzt und sind in die Lüneburger Heide gereist. Hast du schon mal die Heide blühen sehen? Nein? Dann solltest du dir die großen Heideflächen unbedingt mal live anschauen. Wenn euch das allein zu langweilig klingt, dann habe ich hier schöne Tipps für euren Kurzurlaub in der Lüneburger Heide mit Kindern.

Lüneburger Heide mit Kindern, Ausflugstipps, Soltau
Das schöne Heidekraut in seiner Blühte.

Unsere Unterkunft

Holla die Waldfee… Oder sollte ich Heidefee sagen? Das mit der Buchung der Unterkunft habe ich wirklich vermasselt. Ich habe mir so viele Ferienwohnungen angesehen, dass ich am Ende durcheinander gekommen bin und so habe ich eine Wohnung in einer Pension gebucht und keinen Ferienwohnung. Zwei schöne Zimmer und ein Bad. Es fehlte die Küche. Falls ihr auch dauerhungrige Reisegefährten an eurer Seite habt, wisst ihr, in welcher Lage ich da steckte.

Aber gut, wir haben das Frühstücksbuffet gebucht und waren davon sogar ganz begeistert. Und wenn man viel unterwegs ist, kann man ja auch auswärts essen. Wir haben sogar einmal Pizza bestellt und einfach auf dem Spielplatz gegessen. War auf jeden Fall ein lustiges kleines Abenteuer.

Unsere Ausflüge

Tag 1: Heidschnucken füttern

Ein besonderes Erlebnis in der Lüneburger Heide ist das Zuschauen beim Zusammentrieb der Heidschnucken. Die Kinder dürfen die bezaubernden Schafe im Anschluss sogar füttern und streicheln. Die Kids waren wirklich begeistert. Ich liebe Schafe und bin seitdem riesiger Fan der Heidschnucke. Hier geht´s zum Beitrag.

Heidschnucken Füttern im Wacholderpark in Soltau, Lüneburger Heide mit Kind
Heidschnucken Füttern im Wacholderpark in Soltau. Ein tolles Erlebnis.

Tag 2: Serengeti-Park Hodenhagen

Am zweiten Tag wurde es richtig wild bei uns. Wir haben viele Stunden im Serengeti-Park genossen. Die Kombination aus Freizeitpark und Safariabenteuer ist einfach genial und ein riesen Spaß für Groß und Klein. Auch für den Serengeti-Park habe ich viele Tipps für euch zusammengetragen.

Nashorn am Auto im Serengetipark Hodenhagen
Es ist wild im Serengeti-Park Hodenhagen.

Tag 3: Barfußpfad Egestorf

Ich liebe Barfuß-Laufen. Ich liebe die Natur. Ich liebe den Wald. Ich liebe sogar Matsch. All das konnte ich mit meiner Familie im Barfußpark ausleben. Mein Mann, der absolut kein Barfußläufer ist, fand es zum Glück auch viel besser, als er anfangs dachte. Ich kann euch einen Besuch wärmstens ans Herz legen und habe HIER ganz tolle Tipps für euch.

Kinder balancieren im Barfußpark Lüneburger Heide
Balancieren im Barfußpark Lüneburger Heide.

Spielplatztipp: Park Soltau

Einen wirklich sehr schönen Spielplatz findet ihr im Stadtpark Soltau. Hier ist es herrlich grün und die Spielmöglichkeiten sind richtig toll für die Kids, aber auch für ambitionierte Erwachsene… zwinker zwinker. An den großen Bäumen hüpfen die Eichhörnchen hin und her. Sowas liebe ich ja total und könnte ewig zusehen. Auf diesem Spielplatz haben wir übrigens auch unsere Pizza gegessen. Wir lachen immer noch darüber.

Spielplatz Park Lüneburger Heide
Tolle Zeit in Sicht – Besonders in der Lüneburger Heide.

Zack, da war das Wochenende auch schon rum – wunderschön und erlebnisreich. Die Lüneburger Heide hat aber sogar noch viel mehr zu bieten. Hier gibt es noch viele weitere Ideen für schöne Erlebnisse.

rabaukenvomsee

All posts

No Comments

Leave a Reply

×