Heidschnucken gucken in der Lüneburger Heide

7. August 2022

Habt ihr schon von den Heidschnucken gehört? Wir haben sie in der Lüneburger Heide besucht und sogar ganz viel über diese Schafrasse gelernt. Am Ende wurde sogar gefüttert und gestreichelt. Das möchtet ihr auch mal erleben? Das ist in Soltau gar kein Problem.

Die Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide ist vor allem für das schöne Heidekraut bekannt. Wenn ihr das noch nicht auf weiter Fläche blühen gesehen habt, dann habt ihr wirklich einen wunderschönen Anblick verpasst. Auch um die Heidschnucke kommt man in der Lüneburger Heide nicht herum. Die genügsamen Schafe sind dort quasi die Landschaftspfleger.

In Soltau hat jeder die Möglichkeit beim Eintreiben der Heidschnucken zuzusehen und einiges über sie zu lernen.

Ausflug mit Kindern in Soltau, Heidschnucken Zusammentrieb in Soltau
Am Stall beim Heidschnucken-Zusammentrieb.

Heidschnucken Zusammentrieb im Wacholder Park

Täglich 17 Uhr werden von Ende Juli/ Anfang August bis Mitte September die Schnucken von Schäfer Matthias Schüler und seinem vierbeinigem Helfer in den Stall getrieben. Schon während dessen gibt es viele Infos über die Schafrasse. Im Anschluss dürfen die Kinder grüne Zweige pflücken und die Heidschnucken im Gehege füttern und sie anfassen.

Heidschnucken Füttern im Wacholderpark in Soltau, Lüneburger Heide mit Kind
Füttern und Streicheln erlaubt.

An einem kleinen Verkaufsstand können außerdem regionale Produkte gekauft werden. Auch ein Imker zeigt hier seine Bienen. Mein Großer liebt Bienen und fand das auch nochmal richtig spannend.

Imker in der Lüneburger Heide, Vortrag
Imker in der Lüneburger Heide.

Treffpunkt ist am Schafstall im Wacholderpark in Soltau. Es gibt einen kleinen Parkplatz an der Kreuzung Winsener Straße /Am Wacholderpark. Ihr könnt bei Google Maps auch „Wacholderpark Soltau Parkplatz“ eingeben. Lauft ein Stück gerade in den Wald hinein, dann kommt ihr zum Stall. Wir haben vorher noch eine kleine Runde gedreht und die Heideblüte genossen. Natürlich haben wir schon vorher die Heidschnucken begutachtet.

Lüneburger Heide mit Kindern, Ausflugstipps, Soltau
So schön hier, auch bei Regenwetter.

Meine Tipps für das Heidschnucken-Treffen mit Kindern

  • Der Heidschnucken Zusammentrieb beginnt immer 17 Uhr. Bis es losgeht mit dem Füttern und Streicheln vergehen gut 30 Minuten. Für die Kleinen ist das ganz schön lange.
    • Beschäftigt eure Kids vielleicht in der Zeit mit kleinen Wald-Suchaufgaben zum Zeitvertreib.
    • Dreht in der Zeit noch eine kleine Runde um das Gehege, wenn eure Kinder nicht mehr zuhören können.
    • Es stört keinen, wenn ihr gleich später kommt – also nur zum Füttern. Ihr könnt auch ein paar Minuten später zur Gruppe dazustoßen.
  • Falls ihr nicht zu dieser Zeit in der Lüneburger Heide seid oder einfach nicht in der Gegend bei Soltau, dann schaut mal beim Link unten, wann und wo die anderen Heidschnucken-Begegnungen stattfinden.
  • Unbedingt waldtaugliche Klamotten anziehen.
Kind und Hund vom Schäfer in der Lüneburger Heide, Schafe zusammentreiben, füttern
Nicht nur die Schnucken sind für Matteo interessant.

Heidschnucken an anderen Orten begegnen

Auch an anderen Orten werden die Schnucken zusammengetrieben. Es gibt sogar kleine Wanderungen und Kutschfahrten. Die Übersicht der Termine verlinke ich euch mal HIER.

Habt ihr schon die Zusammenfassung unseres Wochenendtrips in der Lüneburger Heide gelesen? Den findet ihr hier.

Es soll ein bisschen wilder zugehen? Dann lies doch mal meinen Beitrag mit vielen Tipps über den Serengeti-Park Hodenhagen.

Noch mehr Waldabenteuer-Tipps bekommt ihr im Beitrag zum Barfußpark Egestorf.

rabaukenvomsee

All posts

No Comments

Leave a Reply

×