Nach der Zusammenfassung unseres Italien-Trips geht es hier nun speziell mit dem Gardasee weiter. Für uns war es der erste Urlaub dort, denn bisher sind wir tatsächlich immer im schönen Südtirol hängen geblieben. Tja was soll ich sagen? Ich liebe halt die Berge und habe nur sehr selten mal Lust auf einen Badeurlaub. Der Gardasee vereint da aber geschickt beides. Dabei werden einem noch viele Ausflugsziele geboten – perfekt für unsere Rabauken.
Inhalt
Unsere kinderfreundliche Unterkunft
Nach 11 ½ Stunden Fahrt sind wir an unserer Ferienwohnung angekommen. Da waren wir länger als geplant unterwegs, aber die Stimmung war trotzdem gut. Wir haben uns für eine Unterkunft mit Garten entschieden, damit die drei Rabauken wie gewohnt draußen spielen und toben können. Wir sind am Rande von San Zeno di Montagna – einem Ort in den Bergen auf der Ostseite des Gardasees – untergekommen. HIER findet ihr das Haus auf Airbnb.

Unsere Ausflüge
Ein Besuch in Limone
Wenn du gerne durch bezaubernde Gassen schlenderst, dann bist du in Limone ganz richtig. Hier gibt es auch einen schönen Strand. Das Eis an dem Café am Strand ist übrigens unglaublich lecker. Limone ist eine Stadt mit viel Charme und definitiv einen Besuch wert.

Castello Beseno
Auf die große Burg auf dem Berg, die heute ein Freilichtmuseum ist, habe ich mich ganz besonders gefreut. Auf dem Weg bergauf fing es leider an wie aus Eimern zu schütten. Der Ausflug ist wortwörtlich ins Wasser gefallen. Castello Beseno soll aber wirklich sehr toll sein. Viele mittelalterliche Rüstungen und mehr sind hier ausgestellt. Die Kinder können sich mit den Nachbildungen sogar verkleiden. Und für die Elternteile, die – wie ich- auch bei jedem Quatsch dabei sind und alles selber ausprobieren wollen: Du darfst natürlich auch mitmachen!



Parco Baida delle Sirene
In diesem schönen Park sind wir tatsächlich nur durch Zufall gelandet und spontan da geblieben. Man bezahlt zwar Eintritt, dafür bekommt man aber einen Liegestuhl. Der darf übrigens aufgestellt werden wo es einem gefällt, so verliert sich zum Glück das sardinendosenartige Gefühl am Strand. Dieser ist übrigens ganz bezaubernd und liegt in einer Art kleinen Lagune. Das Wasser ist glasklar und der Ausblick auf die Berge lässt irgendwie jeden Stress plötzlich von einem abfallen.
Hier gibt es übrigens auch einen großen eingezäunten Spielbereich mit vielen Olivenbäumen die Schatten spenden. Außerdem gibt es einen Bistro-Stand, eine Strandbar, einen Eisverkauf und natürlich Toiletten. Ein großer Parkplatz steht auch zur Verfügung.



Monte Baldo
Mein Highlight! Endlich wieder auf einen Berg. Mit der Seilbahn in Malcesine ging es den Berg hinauf. Oben angekommen haben wir die umliegenden Wege entdeckt und den Paraglidern beim Starten und Fliegen zugeschaut. Setz dich einfach mal ins Gras und genieße die unglaubliche Aussicht auf den Gardasee.
Wenn ihr etwas essen wollt, dann lauft von der Seilbahnstation mal ein Stück nach links durch die Brücke durch. Dort ist ein Restaurant mit einem großen Spielplatz und Gehegen mit Kaninchen.
Auf dem Monte Baldo soll man auch mit Alpakas spazieren könne. Wir haben aber leider keine getroffen.
Tipp: Die Tickets für die Seilbahn solltet ihr unbedingt online buchen. So spart ihr euch eine Menge Wartezeit und habt nicht das Pech, an der Tageskasse abgewiesen zu werden.
Packt am Besten eine Jacke ein. Vormittags ist es auch im Sommer sehr frisch in über 1700m Höhe.



Spontan am Strand
An unserem letzten Tag am Gardasee haben wir einen schönen Strand am Ende einer Gasse in Malcesine gefunden. Am Gardasee gibt es zahlreiche Badestellen. Lasst euch einfach mal treiben und bleibt da, wo es euch gefällt.



Weitere Ausflugsideen am Gardasee mit Kindern
Der Gardasee hat so viel zu bieten. Meine Liste war so lang und es fiel mir wirklich schwer mich zu entscheiden, was wir an Ausflügen unbedingt mitnehmen müssen. Hier bekommst du von mir eine Liste, mit weiteren Unternehmungen die ich für uns auf Lager hatte.
Wenn wir mehr Zeit gehabt hätten:
- die Burg in Malcesine – und es gibt noch zahlreiche andere sehenswerte Burgen um den Gardasee
- Lago die Tenno – der Tennosee soll toll zum Baden sein
- Cascate di Varone – ein Wasserfall (lässt sich gut mit dem Tennosee verbinden, auch als Wanderung)
- Sea Life Aquarium – schau dir die Bewohner des Gardasees und viele Meeresbewohner genauer an
- Sirmione – eine bezaubernde Stadt mit Burg, reizenden Gassen und traumhaften Stränden)
- Verona – quasi um die Ecke vom Gardasee könnt ihr hier mal wie Romeo unter Julias Balkon stehen
- Muse – naturwissenschaftliches Museum zum Anfassen, Mitmachen und Spielen (Super als Schlechtwetteralternative!)
- Caneva-World Aquapark – ein Bad mit vielen Rutschen und Becken für ganz viel nasses Vergnügen außerhalb des Sees
Für ältere Kinder sind ebenfalls toll:
- Gardaland – ein cooler Freizeitpark (Achtung! Hier müssen die Kinder für die meisten Fahrgeschäfte min. 100 cm groß sein)
- Jungle Adventure Park – Kletterparadies mit Mini-Parcours ab 3 Jahren
- Movieland Park – Freizeitpark und Shows a la Hollywood
- Kletterpark – im Busatte-Adventure-Park gibt es Kletterstrecken für Kinder ab 5 Jahren
Abschließend zum Thema Ausflüge kann ich euch das Buch „Ab in die Ferien – Gardasee“ von Irene Gründl empfehlen. Das Buch ist übersichtlich und interessant geschrieben mit persönlichen Tipps. Es hat mir bei meiner Reiseplanung sehr geholfen.
Meine Tipps für einen gelungenen Urlaub am Gardasee mit Kindern:
Zu guter Letzt habe ich hier nun noch ein paar Tipps für euch, die euch bei der Planung eures Urlaubs ganz sicher helfen werden.
Badeschuhe nicht vergessen
Obwohl ich ja ein absoluter Barfuß-Fan bin fand ich, dass es am Strand ganz schön gepikst hat. Kies und Steine halt. Wenn du auch eine Mimose bist, dann nimm mal lieber Badeschuhe mit. Es hatten zwar nur wenige Leute welche an, aber ich hätte mir welche gewünscht und werde mir beim nächsten Mal auf jeden Fall welche einpacken.
2 satt 4 Räder
Parkplätze sind am Gardasee scheinbar Mangelware. Wir mussten oft an traumhaften Badestellen vorbei fahren, weil wir keinen gefunden haben. Auch zum Einkaufen mussten wir weiter fahren, weil die meisten Läden direkt an der Straße ohne Parkmöglichkeit sind. Habt ihr also die Möglichkeit euch Fahrräder zu leihen oder sogar eure eigenen mitzubringen dann macht das. Außerdem radelt es sich bestimmt toll am Ufer entlang.
Standort der Unterkunft
Wir hatten ja für unsere Reise eine Ferienwohnung mit Garten und Klettergerüst. Das war auch wirklich perfekt für uns. Allerding lag unsere Unterkunft weit oben in den Bergen. Wenn man dann für die Ausflüge ständig nach unten fahren muss, dann ist das bei den super engen Bergstraßen wirklich sehr nervig. Also entweder schon mal seelisch und moralisch darauf einstellen oder lieber etwas unten am Wasser buchen.
Großeinkauf in Affi
Wenn du nicht die Möglichkeit hast einen Einkaufsladen zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen, dann hast du in den meisten Fällen das oben erwähnte Parkplatzproblem. Wir haben in Affi in einem großen Einkaufszentrum einen Großeinkauf gemacht. Der Laden war vergleichbar mit einem E-Center. Die Lebensmittel waren sehr frisch und die Auswahl wirklich toll.
Unsere Gelateria-Empfehlung
Etwas südlich von Malcesine gibt es eine Gelateria. Hier sind wir täglich lang gefahren und haben uns unsere tägliche Portion Gelato gegönnt. Suuuper lecker!
Das mit Abstand cremigste Eis haben wir übrigens am Strand in Limone gegessen.



Buchtipp
Diesen Reiseführer* kann ich euch für eueren Urlaub am Gardasee mit Kindern ans Herz legen.



Allgemeines zum Abschluss
Es war unser erster Gardasee-Urlaub und ganz sicher nicht unser letzter. Hier kommt jeder auf seine Kosten. Mediterranes Klima, glasklares Wasser und meine heiß geliebten Berge vereint an einem Fleckchen Erde. Und so viele Möglichkeiten etwas zu unternehmen. Da ist das perfekte Familien-Abenteuer doch garantiert. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Nach unserem ersten Stopp am Gardasee ging es für uns übrigens in die Toskana. Dazu folgt bald der nächste Beitrag hier auf dem Rabauken vom See – Blog.
Solltest du die kurze Zusammenfassung unsere Reise durch Italien verpasst haben, dann hüpf unbedingt mal schnell HIER entlang.
Warst du schon mal am Gardasee mit Kindern? Was hat dir denn besonders gut gefallen?
ItalienUrlaub
Und was meinst du?