Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich

19. Februar 2023

Naturfreunde Aufgepasst! In Thüringen bei Bad Langensulza, begegnet ihr einem echten Urwald auf Augenhöhe. Im Hainich wird der Natur seit Jahrzehnten ihren Lauf gelassen und das soll auch so bleiben. Wenn euch die Begegnung am Boden nicht reicht, dann ist ein Perspektivwechsel sicher das richtige für euch. Vom Baumkronenpfad in dem schönen Nationalpark habt ihr einen tollen Blick von oben.

Den Baumkronenpfad entdecken

Nach 500 Meter Spaziergang vom Nationalparkzentrum in Schönstedt, kommt ihr zum Pfad. Einen kurzen Treppenaufstieg später steht ihr schon am Anfang des schönen Rundwegs. Stufenlos geht’s dann ganz einfach von 10 Meter auf 24 Meter Höhe. Rollstuhlfahrer, Senioren, Eltern mit Kinderwagen dürfen den Aufzug nehmen und so ebenfalls an dem schönen Erlebnis teilhaben, inmitten von Vogelgesang die Baumwipfel zu genießen. Gekrönt wird der Pfad mit dem 44 Meter hohen Aussichtsturm, der euch einen atemberaubenden Blick über den schönen Hainich bietet. Bei klarer Sicht könnt ihr sogar bis in den Harz sehen. Richtig viel Spaß hat uns der kleine Parcours gemacht, der aber auch einfach umgangen werden kann. Verteilt auf dem insgesamt 540 Meter langen Baumwipfelpfad könnt ihr euch über Info- und Spieltafeln freuen.

Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich mit Kindern erleben, Ausflug in Thüringen mit den Rabauken vom See
Den Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich mit Kindern entdecken. Was für ein Abenteuer.

Das Nationalparkzentrum im Hainich

Hier bekommt ihr Tickets und Infomaterial zum Hainich. Das Begehen des Pfades kostet 7 Euro pro Erwachsenen und 1 Euro für Kinder ab 6 Jahren. Wollt ihr auch die Erlebniswelten besuchen, was ich euch absolut empfehle, dann kostet das Kombiticket für einen Erwachsenen 11 Euro und für Kinder 2 Euro. Das Familienticket lohnt sich bei zwei Erwachsenen mit mindestens zwei zahlenden Kindern.

Ein absolutes Highlight sind die beiden Erlebniswelten im Nationalparkzentrum. Hier könnt ihr in die Welt der Bodenlebewesen eintauchen und die Geheimnisse des Hainichs entdecken. Das macht den Baumkronenpfad zum perfekten Ausflugsziel mit Kindern, auch bei Regenwetter.

Naturparkzentrum im Nationalpark Hainich am Baumkronenpfad, Familienausflug mit Erlebniswelt und Spielplatz
Das Naturparkzentrum im Nationalpark Hainich.

Die Erlebniswelt „Wurzelhöhle“

Lasst euch schrumpfen und begebt euch in die spannende Unterwelt des Hainichs. Lernt spielend vieles über Wurzeln, das Erdreich und die Bodenbewohner. Alles wird wirklich kindgerecht erklärt und macht durch Höhlen zum Durchkrabbeln und eine Rutsche besonders viel Spaß.

Nationalparkzentrum Hainich Erlebniswelt für Kinder, Familienausflug in Thüringen, Erlebniswelt "Wurzelhöhle"
Erlebniswelt „Wurzelhöhle“: Wir hatten viel zu entdecken als Winzling in der Welt der Bodenlebewesen.

Die Erlebniswelt „Geheimnisse des Hainich“

Hier könnt ihr über eine Hängebrücke laufen und so allerhand über die Tiere des Hainichs lernen. Mal am riesigen Ei im Nest lauschen, ein Märchen anhören, einen Naturfilm ansehen. Ihr müsst es einfach selber erleben. Es gibt so viel zu entdecken.

Nationalparkzentrum Hainich Erlebniswelt für Kinder, Familienausflug in Thüringen, Erlebniswelt "Geheimnisse des Hainich"
Die Erlebniswelt „Geheimnisse des Hainich“. Alles ist hier so schön kindgerecht und anschaulich gestaltet.

Der Naturparkzentrum-Shop

Normalerweise graut es mir ja immer vor diesen Shops mit Kuscheltieren, Gummischlangen und Co. Dieser hier lädt Naturfreunde aber wirklich zum Schmökern ein. Tolle Naturspiele, Bücher und allerhand Entdeckermaterial gibt es zu finden. Wir haben uns zwei Bücher mitgenommen.

Der Spielplatz „Im Reich des Fagati“ im Hainich

Das kleine Fagati ist ein Fabelwesen im Hainich. Und genau so ist auch dieser Spielplatz: bezaubernd und fabelhaft. Der Zugang ist kostenfrei. Hier wird zum fantasiereichen Spielen eingeladen, zum Buddeln und Bauen, Klettern und Rutschen. Viele liebevolle Details wollen entdeckt werden.

Abenteuerspielplatz im Wald am Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich, im Reich des Fagati, Erlebnisspielplatz
Ein fantastischer Spielplatz. Im wahrsten Sinne.

Meine Tipps für euren Besuch des Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich

  • Waldtaugliche Kleidung anziehen.
  • Besucht unbedingt die Erlebniswelten im Naturparkzentrum.
  • Plant genug Zeit für den wundervollen Spielplatz ein. Eure Kinder werden hier nicht mehr weg wollen.
  • Wollt ihr nur den Baumkronenpfad besuchen, bekommt ihr die Eintrittskarten auch direkt am Aufgang des Baumkronenpfades. Aber dann verpasst ihr was.
  • Toiletten gibt es direkt hinter dem Nationalparkzentrum zur kostenfreien Benutzung.
  • Im Restaurant Forsthaus Thiemsburg neben dem Spielplatz kann man gemütlich essen. Hier gibt es im Biergarten auch einen Imbiss, den ich empfehlen kann.
  • Ein großer Parkplatz befindet sich gegenüber vom Nationalparkzentrum. Das Tagesticket kostet 4 Euro.
  • Geht auf Waldentdeckertour mit einem Audioguide und dem Eventrucksack. Mehr Infos gibt es hier.
  • Prüft vor der Anreise bitte unbedingt, ob das Nationalparkzentrum und der Pfad geöffnet haben. Klick dafür HIER!
Urwald und Nationalpark Hainich mit Kindern erleben
Wir hatten hier einen tollen Tag.

Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich ist definitiv ein lohnenswertes Ausflugsziel im schönen Thüringen. Wenn euch das nicht reicht, dann findet ihr auch viele Wanderwege, Führungen und Mitmachaktionen in unmittelbarer Nähe.

Lust auf noch mehr Ausflüge in Thüringen?

riesiger Waldelf aus Holz hat ein Kind auf der Hand, Ausflug in die Saalfelder Feengrotte, Feenweltchen
Tauche ein in die Feenwelt.
Beschilderung des Wanderweges "Dem Feuersalamander auf der Spur". Der Feuersalamander zeigt den Weg.
Finde die Feuersalamander.
Meereaquarium Zella-Mehlin Familienausflug, Junge sitzt am Aquarium
Besuche das Meeresaquarium.
rabaukenvomsee

All posts

No Comments

Leave a Reply

×