Unser Kurzurlaub im Hasseröder Ferienpark

2. November 2020

Ende September durfte ich durch meinen Arbeitswechsel noch ein paar Überstunden abbummeln und so nutzen wir die Gelegenheit für einen Kurzurlaub.

Als ich meinen Mann fragte, was er sich denn vorstellt, da war seine Antwort: „Na vielleicht nicht so viel Wandern.“. Haha, natürlich konnte ich ihm diesen Wunsch nicht erfüllen. Er hat sich aber auch kaum gewehrt, wirklich.

Noch aus Kindheitstagen klingelt mir der Werbespot vom Hasseröder Ferienpark im Ohr. Euch auch?

Der Hasseröder Ferienpark

Im Ferienpark könnt ihr Ferienhäuser und Ferienwohnungen mieten. Es gibt ein Haupthaus mit einer sehr freundlich besetzten Rezeption. Im Bowling- und Kegelzentrum könnt ihr puren Spielspaß erleben. Dieser ist auch im Haupthaus zu finden, genauso wie ein Gastronomiebereich und ein Indoorspielplatz.

In der schön gestalteten Anlage hatten die 3 Rabauken an jeder Ecke was zu entdecken. Auf dem großen Spielplatz konnten die Kids nach Herzenslust spielen, klettern und toben.

An das Zentralgebäude des Ferienparks ist sogar das Brockenbad angeschlossen, das von den Gästen kostenlos genutzt werden kann.

Die Ferienhäuser

Wir hatten eines der Ferienhäuser gemietet. Für uns war es optisch ansprechend. Unten hatten wir ein Bad und einen Bereich mit Wohnzimmer, Küchenzeile und Essecke. Außerdem eine Terrasse. Oben waren 2 Schlafzimmer und noch ein WC. Bis auf kleine Mängel (eine defekte Leselampe, verfärbte Fugen im Bad) war unser Ferienhaus gepflegt, mit allem nötigem ausgestattet und sehr sauber.

ferienhäuser in der ferienpark anlage hasseröder ferienpark bei wernigerode

Ausflugstipps

Wernigerode

Was für eine schöne Stadt. Wer bunte Fachwerkhäuser und verschlungene Gassen mag, so wie ich, der wird Wernigerode lieben.

Für mich hat Wernigerode vor allem mit seinem Kinderstadtplan gepunktet. Die Karte ist schön gestaltet und gibt tolle Anregungen, was man so mit seinen Zwergen sehen und erleben kann. Ihr könnt den Plan nur downloaden.

HIER könnt ihr den Gesamtüberblick und den Altstadt- / Ortsteileplan herunterladen.

So haben wir uns hier zum Beispiel das kleinste Haus von Wernigerode angesehen.

2 kinder vor dem kleinsten haus in wernigerode, ausfluigstipp hasseröder ferienpark

Der Märchenwanderweg

Ein ganz bezaubernder Wanderweg, der direkt am Hasseröder Ferienpark startet. Nehmt unbedingt einen Flyer mit den Aufgaben zum Weg mit.

Hier geht’s übrigens zum Blogbeitrag über den Wernigeröder Märchenweg.

märchenwanderweg im harz hänsel und gretel kinderwanderweg hwn 35

Ein weiterer schöner Kinderwanderweg ist übrigens der Löwenzahn-Entdeckerpfad in Drei Annen Hohne.

Schloss Wernigerode

Ein beeindruckender Ort. Die Kids hatten auf dem Hof viel zu entdecken. Im Inneren waren wir nicht, weil die Rabauken schon einen erlebnisreichen Tag hinter sich hatten und recht aufgedreht waren.

hof in wernigerode am schloss, froschkönig

Wildpark Christianental

Ein sehr schöner Wildpark in Wernigerode mit einem Spielplatz. Die Gehege sind großzügig und alles ist gut gepflegt. Wir haben hier einen tollen Vormittag verbracht.

Bürger- und Miniaturenpark

Unsere Rabauken waren richtig fasziniert von den ganzen Miniaturen. Ganz speziell von dem wirklich sehr schön gestalteten Harzer Schmalspurbahn -Modell

Direkt neben dem Miniaturenpark befindet sich der Bürgerpark. Hier sind hübsche Gärten nach verschiedenen Themen angelegt. Außerdem jede Menge Spielmöglichkeiten für Kinder und ein paar heimische Tier gibt’s auch zu sehen.

Hier geht’s übrigens zum Beitrag mit vielen Tipps!

miniaturenpark wernigerode, kind schaut sich die harzer schmalspurbahn an, ausflug hasseröder ferienpark

Der Harzer Wandernadel (HWN) ein Stückchen näher

Auf unserem Kurzurlaub im Harz konnten wir auch so einige Stempel sammeln.

Stempelstellen:

  • 35 Armeleuteberg auf dem Märchenweg
  • 31 Agnesberg auf unserer Wanderung zum Schloss Wernigerode
  • 32 Christianental im Wildpark

Um Hasserode und Wernigerode sind noch einige andere Stempelstellen zu finden.

Sonderstempel:

  • Märchenweg auf dem Märchenweg (wer hätte das gedacht)
  • Kleiner Harz im Miniaturenpark
  • Tourist-Info Wernigerode in der Touristeninformation auf dem Marktplatz
  • Hasseröder Ferienpark im Zentralgebäude des Parks
  • Im Schloss Wernigerode gibt es noch einen Sonderstempel, da waren wir aber nicht drin.
harzer wandernadel, kind zeigt seinen stempelpass, stempelstelle hwn 31 agnesberg

Allgemeines zum Abschluss

Ihr wisst ja, dass ich den Harz wirklich liebe. Wer in der Nähe von Wernigerode Urlaub machen möchte, der ist im Hasseröder Ferienpark gut aufgehoben. Der Park liegt sehr nah an der Stadt und direkt im Grünen. Eltern und Kindern wird einiges geboten, damit es nicht langweilig wird. Außerdem sind auch einige Schlechtwetterbeschäftigungen gegeben. Die Unterkünfte haben uns gut gefallen.

Wie war es für die Rabauken

Meine Jungs sind gerne draußen und lieben das Wandern. Da waren wir hier genau richtig. Wir konnten in Wernigerode viel entdecken und unternehmen. Am Abend konnten die Kids sich dann nochmal im Indoorspielplatz austoben. Das hat für einen tollen Tagesabschluss gesorgt. Wir konnten die Tage im Hasseröder Ferienpark wirklich sehr genießen.

Unsere Highlights:

  • der Märchenwanderweg
  • das Brockenbad im Ferienpark
  • der Miniaturenpark

Noch mehr zum Harz findest du HIER.

rabaukenvomsee

All posts

No Comments

Leave a Reply

×